Job, Dienstlich
- Technische Universität Chemnitz, Universitätsrechenzentrum
(Sachgebietsleiter Datenkommunikation, stellv. GF)
Freizeit
- Langstreckenwanderung 100 km rund um Jena (2017: Platz 41 von 1000; 100km zu Fuß in 16h24min)
- Klettern und Bouldern im CWBV e.V.
- Viel Wandern gehen
- Chemnitzer Linux-Tage
- Queerschläger e.V., Volleyball
- Orientierungslauf, Rogaine
- Laufen, Joggen
- UNIX-Stammtisch in Sachsen
- IN-Chemnitz e.V. (NOC)
- Kunst & Kultursommer Saxdorf e.V. (Webseite)
- gutes Essen: alexxanders, Weinbar Rutz
(siehe auch Blog Jörgs Tägliches) - Social Media: Google+, facebook
- In die Sauna gehen
ehemalige Projekte/Interessen
- trainingstagebuch.org (alt: Endomondo, Runkeeper)
- Spotify, last.fm
- VoIP, Callmanager, Cisco, AXL
(Vortrag Cisco Sachsenstammtisch,CCM-Management an der TU Chemnitz) - Identity-Management-Systems (WISSO, SSO, IDM, Shibboleth, Vortrag)
- Chemnitzer Linux-Tag 2010, …
- Chemnitzer Linux-Tag 2009
- Chemnitzer Linux-Tag 2008
- Bildungsportal Sachsen
- 3. und 4. März 2007: Chemnitzer Linux-Tag 2007
- DACS … Verteiltes Zugangs Kontroll System (Bilder) 2002
- Bildungsmarkt Sachsen
- 4. und 5. März 2006: Chemnitzer Linux-Tag 2006 (Organisation, Headquarter)
- Chemnitzer Linux Cluster (CLIC)
- Chemnitzer Linux User Group seit 1996
- URZ-Datenbank MoUSe (URZ-Mitteilungen; Relationen) 2000-2002
- IP over RS-485 RS485 2002
- 5. und 6. März 2005: Chemnitzer Linux-Tag 2005
(Organisation, Headquarter, Sponsoring) - Wireles-Lan in Chemnitz
- Kampf gegen Spam
- PGP-Web-Tools, GPG-Signtool
- 6. und 7. März 2004: Chemnitzer Linux-Tag 2004
(Organisation, Headquarter, Sponsoring) - Verein der Freunde und Förderer des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz e. V. (Fördermitglied) seit 2001
- Member of webklitsche.de
- Statt dessen II – Radwandertag (Organisiertes Radwandern) 2003
- PGP-Party zum 4. Magdeburger Linux-Tag 2003
- 5. Chemnitzer Linux-Tag 1./2. März 2002
(Planung[view],Datennetz,Catering,) 2002/2003 - Statt Dessen! 20022002
- Mitglied im Senat der TU-Chemnitz 3/2000-3/2003
- VDE Internetstudium – Internet und Kommunikation 2001-2003
- Studentenrat der Universität Chemnitz (Finanzen,AG Verkehr, Admin, Senator)
2383 geleistete Stunden 1998-2003
ab 2001: nur noch Administrative Arbeiten (man kommt halt nicht los vom StuRa) - Offenes Deutsches SchulnetzBetreung des Johanes-Kepler-Gymnasium
(Administration, Durchführung einer HTML-AG) 1996-2002 - Unterstützung beim Schulnetzwerk des Andre-Gymnasiums 2002
- Anbindung des Kassensytem von EKS an die Urz-Datenbank 2002
- 4. Chemnitzer Linux-Tag (Leitung, Technik, Datennetz, Logistik, MP3-Aufzeichnung und Nachbearbeitung,Webcams) 9./10.3.2002
- Tele-Service-Zentrum Döbeln (Wissenstranfer, Netzwerkplanung und Betreuung)
[mit als] 1999-2001 - 3. Chemnitzer Linux-Tag(Leitung, Logistik, Technik, Demos, MP3-Aufzeichnung, Webcams) 10./11.03.2001
- [Verkehrsumfrage des Sturas] LaTeX-Style für allgemeine
Umfragebögen fb_tex v0.1 (Beispiel einer Seite: PNG JEPG Postscript, TeX-Source) [mit chu] 2001 - Lan-Party (Technik, Netzwerk) 1998-2000
- schwul an der TUC ? – Turbulenz ! 1998-2001
- Fachschaftsrat der Fakultät für Informatik(Finanzen) 1998-2001
- 2. Chemnitzer Linux-Tag 11./12.2000
- CSN – Chemnitzer Studentennetz 1997-1999
- Daten-Strukturen-Spezial-Übungsgruppe 1998-1999
- Suchmaschine für freigegebene FTP- und SMB-Resourcen im CSN ; 1000 Rechner
- 1. Chemnitzer Linux-Tag 6.3.1999
- Neugestalltung der Phil-Homepage 1998
- Einführungswoche Informatiker 98 1998
- Lehrcomputer XLC2 1998 [mit ioe]
- Support für Linux bei IMECH 1999
- confd: Konfigurationdeamon für Plug´n´Play-Firewall für ioe programmiert (RAW-Socket; Promiscous) 2001
- Literatur-Datenbank geniales Konzept; leider eingeschlafen 1999
- FFck (Flat-File-Check) für prudsys programmiert 1999
- Teilnahme International Forum and Competition for Youth Munich 1993 (2. Preis) 1993
- Werksstudent bei Siemens (1999; „Vernetzung von Microcontrollern“ ) [mit chu und kapet] 3/1999
- Mörder in Chemnitz
Publikationen
- 1998: Vortrag: Konfigurateion des Fvwm2
- 2000: Vortrag: Distributes Access Control System
- 2001: Vortrag: PDA – Nutzung [mit chu und kapet]
- 2001: Vortrag: OS/390 – TSO (Time Sharing Option
- 2002: Vortrag: Umsertzung DACS
- 2002: Studienarbeit: Verteilte Zugangssteuerung(html)
- 2002: Digitalphotographie unter Linux
- 2002: URZ-Nachrichten 3/2002 Ablösung des elektronischen Zugangssystems an der TUC
- 2003: BOF: Identity-anagement
- 2003: Linux-Tag 2003 – NOC-Review
- ab 2004: dienstliche Vorträge siehe https://www.tu-chemnitz.de/urz/voip/newsletter.html
Lebenslauf
- 9.10.1977 in Rodewisch geboren
- 1984: Botschaftsschule Moskau
- 1986: 1. Oberschule Falkenstein
- 1992: Math.-Naturw. Spezialschule Johannes-Kepler-Gymnasium ChemnitzLeistungsfächer Mathe und Physik; Nebenfächer Deutsch und Geographie
- 1996: Wehrdienst in Potsdam – Eiche(EloInst: Rechnergestütztes einheitliches Mess- und Prüfsystem REMUS-Station)
- 1997: Studium Angewandte Informatik an der TU ChemnitzVertiefungsrichtung Kommunikations- und Informationssysteme
- Diplomarbeit 10/2003
- ab 11/2003: wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Chemnitz
- ab 1.1.2007: unbesfristet an der TU Chemnitz angestellt
Misc
- Webcams (1. CLT |
2. CLT |
3. CLT |
more …) - Palm Vx
- Linux-Video-Project, DVD
- olivetti QUADERNO: muLinux, ELKS
- Digitale Bilderkennung (mprocessor v0.1: modularer Videoprozessor
zum erkennen von bewegten Objekten) - IXUS 300
- LCD, IRDA
- CISCO, HP, 3Com
- Digitalfotographie: Bilder
- CCC: 18C3 [mit tisc,chu](1. Platz im Lego-Sumo-Match / Source-Code von unserem Roboter)
- Wavelan (z.b. Software-AP fuer DWL-650) Linksammlung
- Soundbearbeitung mit snd
- embedded Systeme, openembedded
- iimage Indexerstellung von Bildern
- LIRC
- Umbau eines ME102 Accesspoint; mit SMA-Stecker fuer eine externe Antenne incl wetterfestem Gehäuse
- Netflow, fprobe
- http://www.praxis-fuer-schoenheitschirurgie.de/ (wer’s brauch …)
- Asus Digimatrix unter Debian Linux
- IBM Thinkpad X31 2672-PHG unter Debian Linux
- WRT54G mit OpenWRT
- Lenovo X301
- Android
- DLNA, Samsung UE46D8090